Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

Kostenfreies Info-Webinar zu "Berufsbegleitend zum Master / MBA"

23.05.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • virtuell
Kategorien:
  • Informationsveranstaltung
  • Informationsveranstaltung
Zielgruppen:
  • Alumni
  • Weiterbildungsinteressierte
  • AbsolventInnen
  • Absolventen
  • Informationsveranstaltung
  • Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz
  • Graduates
  • Alumni

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und überlegen, einen Master- oder MBA-Abschluss zu machen? Sie stehen aber noch ganz am Anfang ihrer Überlegungen und wissen noch nicht so genau, wie Sie das Thema anpacken und konkret angehen können? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen den Weg bei unserer kostenfreien und unverbindlichen Info-Session, die wir als Einstieg in das Thema am 9. April anbieten.

Mehr Informationen
  Angebot der Hochschulseelsorge

Jüdisches Speyer

25.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Speyer

Wer kommt mit? Zum Stadtrundgang durch das jüdische Leben in Speyer. Wir sehen den berühmten, mittelalterlichen Judenhof der SchUM-Gemeinde und erfahren Details aus dem Leben der Gemeinde vom 18. Jahrhundert bis zu ihrer Vernichtung in der Shoa. Ebenfalls besuchen wir das...

Mehr Informationen
  Studium-Generale-Reihe

Studium Generale: „Burn on, Born out, Brain Hacking-mental gesund im Leben und im Studium“

Studium Generale
27.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenz- und Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Aula (A-Gebäude)
Kategorie:
  • Studium Generale
Zielgruppen:
  • Privatpersonen/Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Hochschulangehörige

Herzlich Willkommen zum "Studium Generale" im Sommersemester 2025 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen Leitthema: “Einblicke und Perspektiven “    Zeit: jeweils dienstags von 16.00...

Mehr Informationen
 

Kinderuni „Kinderrechte – Grundrechte"

28.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4
Kategorie:
  • Kinderuni
Zielgruppe:
  • Kinderuni für Kids von 8-12 Jahren

Seit über 30 Jahren gilt die UN-Kinderrechtskonvention auch in Deutschland und ist so aktuell wie eh und je. Entdeckt mit uns, welche Rechte jedes Kind hat, aber auch welche Pflichten damit zusammenhängen. Und was hat das alles mit Gesetzen und Demokratie zu tun? Zum Abschluss des...

Mehr Informationen und anmelden
 

BRÜSSEL

29.05.2025 - 01.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Brüssel

Warst Du schon einmal in der Hauptstadt Europas? Nein noch nicht? Dann gibt es hier eine prima Chance für eine Exkursion. Vom 29. Mai bis 1. Juni fahren wir im Rahmen einer KHG-Reise gemeinsam nach Brüssel. Kosten: 150,-€ pro Teilnehmer:in. Interesse? Es wird bestimmt ein...

Mehr Informationen
 

Live Talk: Master-Studiengang Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen – Health Care Management (Kopie)

Bild HCM
02.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • virtuell
Kategorie:
  • Informationsveranstaltung
Zielgruppen:
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Personen aus Unternehmen, Verbänden oder weiteren Einrichtungen des Gesundheitsbereichs, die an einer Kooperation mit den dualen Studiengängen im Gesundheitsbereich interessiert sind
  • Kooperationspartner

Der interdisziplinäre ausgerichtete Studiengang Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen – Health Care Management (HCM) befasst sich mit der Entwicklung, dem Management und der Evaluation innovativer Versorgungsformen im Gesundheitsbereich.In unserem Live Talk stellen wir Ihnen die...

Mehr Informationen und anmelden
 

Infoveranstaltung zum Master Soziale Arbeit

Do.
12. Juni
2025
12.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4
Kategorie:
  • Informationsveranstaltung
Zielgruppe:
  • Studieninteressierte

Wir laden herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung des Masterstudiengangs "Soziale Arbeit" amDonnerstag, 12.06.2025 ab 17:30 Uhr, Ernst-Boehe-Str. 4, C-Gebäude, Raum C1.007Themen werden sein: Profil und inhaltliche Ausrichtung des Studiengangs Prüfungen und Abläufe Möglichkeiten...

Mehr Informationen
 

Live Talk dualer Bachelor Gesundheitsökonomie GiP (B.Sc.)

16.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • virtuell
Kategorie:
  • Informationsveranstaltung
Zielgruppe:
  • Studieninteressierte

Du suchst ein Studium, das Dir viele Wege eröffnet! Du suchst ein Studium, in dem Du Theorie + Praxis kombinieren kannst! Du suchst ein Studium, in dem Du nicht eingleisig fährst, sondern verschiedene Fachgebiete kennenlernst, um später in einer der wichtigsten und innovativsten...

Mehr Informationen und anmelden
 

Digital AI Business - AI is no coincidence, but a game changer for your business model

21.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • virtuell
Kategorien:
  • Fortbildung
  • Weiterbildungsprogramm
  • Zertifikatskurs
Zielgruppen:
  • Alumni
  • Weiterbildungsinteressierte
  • AbsolventInnen
  • Absolventen
  • Studierende

This online seminar offers a comprehensive introduction to the many ways in which companies can profitably integrate AI into their business models.

Mehr Informationen und buchen
 

Live Talk: Master-Studiengang Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen – Health Care Management

Bild HCM
30.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • virtuell
Kategorie:
  • Informationsveranstaltung
Zielgruppen:
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Personen aus Unternehmen, Verbänden oder weiteren Einrichtungen des Gesundheitsbereichs, die an einer Kooperation mit den dualen Studiengängen im Gesundheitsbereich interessiert sind
  • Kooperationspartner

Der interdisziplinäre ausgerichtete Studiengang Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen – Health Care Management (HCM) befasst sich mit der Entwicklung, dem Management und der Evaluation innovativer Versorgungsformen im Gesundheitsbereich.In unserem Live Talk stellen wir Ihnen die...

Mehr Informationen und anmelden