Kostenfreies Info-Webinar zu "Berufsbegleitend zum Master / MBA"
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- virtuell
- Veranstalter:
-
- Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
- Kategorien:
-
- Informationsveranstaltung
- Informationsveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Alumni
- Weiterbildungsinteressierte
- AbsolventInnen
- Absolventen
- Informationsveranstaltung
- Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz
- Graduates
- Alumni

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und überlegen, einen Master- oder MBA-Abschluss zu machen? Sie stehen aber noch ganz am Anfang ihrer Überlegungen und wissen noch nicht so genau, wie Sie das Thema anpacken und konkret angehen können?
Kein Problem! Wir zeigen Ihnen den Weg bei unserer kostenfreien und unverbindlichen Info-Session, die wir als Einstieg in das Thema am 9. April anbieten.
Erfahren Sie in unserer Info-Session, wie berufsbegleitende Programme aufgebaut sind, welche Vorteile sie Ihnen bieten und wie sich das Studium mit Beruf und Privatleben vereinbaren lässt.
Am Beispiel unserer berufsbegleitenden Studiengänge in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und der Hochschule Mannheim zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Karriere gezielt vorantreiben können – ohne den Job aufzugeben!
Das erwartet Sie:
- Konsekutive Master versus Weiterbildungsmaster
- Bewerbungsprozess & Zeiteinteilung
- Einblicke in den Studienablauf & organisatorische Details
- Finanzierungs- & Fördermöglichkeiten
- Erfahrungsbericht einer*s Studierenden oder Alumni
- Q&A-Runde – Ihre Fragen, unsere Antworten!
Wir begrüßen folgende Referent*innen:
- Ralf Blasek, Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN)
- Rosi Morgenthaler, Marketing / Weiterbildung an der GSRN
- Claudia Meissner-Attmann, Absolventin Business Innovation Management (MBA)
Nehmen Sie JETZT Ihre Karriere selbst in die Hand! Erste Eindrücke erhalten Sie auch über unsere Youtube-Videos mit Studierenden und Absolvent*innen, die wir in den vergangenen Jahren gemacht haben.
Bitte melden Sie sich bis zum 8. April über unser Campus-Portal für die Info-Session an. Sie erhalten zeitnah vor der Veranstaltung den Link zur Online-Session. Kurzfristige Anmeldungen am selben Tag nimmt unsere Kollegin Rosi Morgenthaler gerne per E-Mail oder telefonisch unter 0621 – 595 728 15 entgegen.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
virtuell
Informationen und Downloads:
Veranstalter:
Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
Kontaktperson:
Rosi Morgenthaler
Graduate School Rhein-Neckar
0621 595 728 15
rosi Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein morgenthaler Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein gsrn Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de