MBA-Weiterbildung Special Topics in Innovation Management
Präsenz-Weiterbildung der Graduate School Rhein-Neckar für Berufstätige auf MBA-Niveau
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Veranstalter:
-
- Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
- Kategorien:
-
- Fortbildung
- Weiterbildungsprogramm
- Zertifikatskurs
- Zielgruppen:
-
- Weiterbildungsinteressierte
- Studierende

Das Modul „Special Topics in Innovation Management” führt Sie sowohl in den rechtlichen Rahmen im Umgang mit Innovationen als auch in deren Kontrollmechanismen ein. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Wichtigkeit von agilen Methoden im Rahmen von Innovationsprozessen sowie der Performance-Messung im R&D-Bereich.
Im Rahmen der Veranstaltung „Innovation and Law“ erfahren Sie, wie geistiges Eigentum geschützt wird, welche Lizensierungsmöglichkeiten in Frage kommen und setzen sich ebenfalls mit dem nationalen und internationalen Wettbewerbsrecht auseinander.
Die Veranstaltung „Agility and Innovation“ führt Sie in agile Methoden ein. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit Ambidextrie. Der Begriff bezeichnet die Fähigkeit von Unternehmen, effizient bestehende Prozesse zu optimieren und zugleich innovativ neue Geschäftsbereiche zu erschließen.
Zu guter Letzt erwerben Sie wertvolles Wissen zur Budgetierung und Performance-Messung im Forschungs- und Entwicklungsbereich (R&D) von Unternehmen. Denn in der Veranstaltung "Controlling of Innovation" setzen Sie sich mit den Kontrollmechanismen in R&D-Prozessen und -Projekten auseinander, lernen Key Peformance Indicators zu identifizieren und zu nutzen und entwickeln so eine strategische Balanced Scorecard, anhand derer Sie erfolgreich Ihren Innovationsfortschritt messen können.
Details über die drei Teilveranstaltungen finden Sie auf der Kurswebseite unter "Inhalte".
Dozent
Prof. Rainer Völker, Matthias Sellinger, Eberhard Boeker
Leistungsumfang
- Teilnahmemöglichkeit an allen Veranstaltungen dieses Moduls
- Teilnahmebescheinigung bzw. bei Prüfung Zertifikat
- Skripte und weitergehende Unterlagen
Veranstaltungszeiten
Siehe Hauptseite des Moduls
Weitere Informationen
Die Weiterbildung ist Teil des MBA-Studiengangs Business Innovation Management. Weitergehende Informationen finden Sie ebenso im unten angehangenen Flyer.
Und alle Informationen zu unseren Weiterbildungsbestimmungen finden Sie hier.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
Auf Karte anzeigen
Informationen und Downloads:
Broschüre MBA-Modul Special Topics in Innovation Management downloaden
Veranstalter:
Graduate School Rhein-Neckar gGmbH