Paradies auf Erden oder Ende aller Tage? – Ethische Fragen der Künstlichen Intelligenz
Ein Vortrag von Prof. Dr. Ziad Mahayni an der Graduate School Rhein-Neckar
- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Veranstalter:
-
- Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
- Kategorien:
-
- Fortbildung
- Weiterbildungsprogramm
- Vortrag und Diskussion
- Zielgruppen:
-
- Alumni
- Weiterbildungsinteressierte
- AbsolventInnen
- Absolventen
- Studierende

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt in rasantem Tempo. Doch wohin führt uns diese technologische Revolution? Stehen wir an der Schwelle zu einem digitalen Paradies oder am Rande des Abgrunds? Wir laden Sie herzlich ein zu einem Gastvortrag mit Prof. Dr. Ziad Mahayni an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, einem der führenden Experten für Ethik und digitale Transformation in Deutschland.
Was Sie erwartet
- Tiefgreifende Einblicke in die ethischen Herausforderungen der KI
- Analyse der Chancen und Risiken für Gesellschaft und Wirtschaft
- Diskussion über die Verantwortung von Entwicklern, Unternehmen und Politik
- Interaktive Fragerunde und spannende Diskussionen
Über den Referenten
Prof. Dr. Ziad Mahayni ist Professor für Angewandte Ethik an der Hochschule Karlsruhe und leitet das Referat für Technik- und Wissenschaftsethik. Mit seinem interdisziplinären Hintergrund in Philosophie und Naturwissenschaften sowie langjähriger Erfahrung als Managementberater bringt er eine einzigartige Perspektive in die Debatte um KI und Ethik ein.
Details zur Veranstaltung
- Datum: Freitag, 28. März 2025
- Uhrzeit: 13:30-14:30 Uhr
- Ort: HWG LU, Raum C1.012
- Eintritt: kostenlos
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für diesen gedankenanregenden Austausch auf MBA-Niveau und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der KI-Ethik. Damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten können – ethisch, verantwortungsvoll und mit Weitblick.
Weiteres
Dies ist eine Präsenz-Veranstaltung, die per Zoom gestream werden kann. In der Anmeldung befindet sich eine entsprechende Abfrage.
Es besteht bei Interesse die Möglichkeit am anschließenden kostenpflichtigen Workshop teilzunehmen.
Immer auf dem Laufenden über unsere KI-Weiterbildungen bleiben Sie übrigens mit unserem GSRN-KI-Newsletter, z.B. am 25. April rund um KI-Agenten.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
Kontaktperson:
Sebastian Hoffmann
Graduate School Rhein-Neckar
Programm-Manager
062159572822
sebastian Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein hoffmann Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein gsrn Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de