Praxis-Dialog mit der Deutsche Bahn AG: Geostrategie „Eurasien“ - Die Schienen-Korridore Chinas Neuer Seidenstraße
- Attendance:
- online
- Event location:
-
- Online
- Organizer:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Category:
-
- Vortrag und Diskussion
- Target groups:
-
- Privatpersonen/Öffentlichkeit
- Studierende
- Hochschulangehörige
Praxis-Dialog mit der Deutsche Bahn AG: Geostrategie „Eurasien“: Die Schienen-Korridore Chinas Neuer Seidenstraße
Im aktuellen Semester werden wieder spannende Praxis-Referenten in den Vorlesungen begrüßt. Die Themen reichen von Supplier Relationship Management in der Automotive Supply Chain über Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht bis hin zu Chinas Neuer Seidenstraße mit der Deutschen Bahn AG.
Die Zoom-Einwahldaten für den Praxis-Dialog mit der Deutschen Bahn AG sind unten aufgeführt.
Die Praxis-Referenten unterstützen aktiv dabei, das Studium erfolgreich fortzusetzen und eine vielversprechende Berufsbiographie aufzubauen.
Wann: 07. Januar 2025, 08:15 – 09:45 Uhr
Wo: Online, ZOOM-Einwahldaten:
Meeting-ID: 660 2753 9877 Kenncode: 389727
Eintritt frei
Hinweis: Der Praxis-Dialog setzt u.a. auf der in der Vorlesung behandelten Studie „Sustainable Transport Connections between Europe and Central Asia“ der European Bank for Reconstruction and Development (EBRD) Funded by The European Union auf.
Referent: Dr. Jens Gräfer, Head of International Affairs
More information about this event
Event location:
Online
Organizer:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Contact:
Prof. Stefan Iskan
Fachbereich Dienstleistungen und Consulting
Professur für Logistik und Wirtschaftsinformatik
stefan Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein iskan Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hwg-lu Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de