Jump to content

Weiterbildung Design Sprint - kreativer Kickstart für jedes große Projekt
Präsenz-Weiterbildung der Graduate School Rhein-Neckar

01/11/2025 9:00 AM  - 4:30 PM 
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Organizer:
  • Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
Categories:
  • Fortbildung
  • Weiterbildungsprogramm
  • Zertifikatskurs
Target groups:
  • Alumni
  • Weiterbildungsinteressierte
  • AbsolventInnen
  • Absolventen
  • Studierende

Seminarziel

Wir freuen uns, Sie zu einem spannenden 1-Tages-Kurs zum Thema Design Sprint an unserer Hochschule begrüßen zu dürfen! Vielleicht haben Sie bereits von Design Sprints gehört – einem effizienten Prozess, der Teams in nur wenigen Tagen von der Idee zum getesteten Prototypen führt. An diesem Tag werden Sie die Möglichkeit haben, die Essenz dieses dynamischen Rahmens hautnah zu erleben.

Warum sollten Sie teilnehmen, auch wenn Sie bereits mit Design Thinking vertraut sind? Während Design Thinking Ihnen hilft, komplexe Probleme durch ein tiefes Verständnis der Nutzerbedürfnisse zu lösen, fokussiert sich der Design Sprint stärker auf die konkrete Lösungsfindung und deren schnelle Validierung. Durch die Kombination beider Ansätze können Sie Ihre Innovationsfähigkeit erheblich steigern.

Was erwartet Sie?

  • Phasenüberblick - Kennenlernen der fünf zentralen Phasen eines Design Sprints.
  • Schneller Prototyping-Prozess - Einblicke, wie Sie in kurzer Zeit erste Prototypen entwerfen und testen.
  • Kritisches Feedback - Nutzung des zielgerichteten Ansatzes, um schnell wertvolle Rückmeldungen zu erhalten.

Lassen Sie sich von der Energie dieses 1-Tages-Kurses inspirieren – es könnte genau der kreative Kickstart sein, den Sie für Ihr nächstes großes Projekt benötigen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Referent

Fabian Leitz

Agenda

09:00-12:00 Uhr

Einführung Design Sprint

Eingrenzen des Problembereichs & Ziel des Sprints

12:00-13:00 Uhr

Mittagessen

13:00-16:30 Uhr

Ideenfindung & Entscheidung

Prototyping & Validierung

Abschluss und Q&A

Seminar-Materialien

  • Präsentationen zu den einzelnen Sessions und Übungen für die interaktiven Aufgaben
  • Zugang zu weiterführenden Online-Ressourcen

Weitere Informationen

Die Weiterbildung ist Teil der Lehrveranstaltung Creativity for Business des MBA-Moduls Business & Digital Innovation Project der MBA-Studiengänge Business Innovation Management sowie Digital & IT Management.

Und alle Informationen zu unseren Weiterbildungsbestimmungen finden Sie hier.

More information about this event

Event location:

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
show on map

Organizer:

Graduate School Rhein-Neckar gGmbH

Book your tickets here

Regular / Normalpreis
Fee: 99,00 €
Sold out
Booking possible until 11.01.2025, 10:00:00
Studierende (der GSRN) und aktive Zertifikatsteilnehmende
Fee: free
Sold out
Booking possible until 11.01.2025, 10:00:00

Ticket registration is currently not possible for this event.