Jump to content

START: KURS „AUSBILDUNG DER AUSBILDER*INNEN“ (AdA-Schein)
Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)

03/17/2025 4:30 PM  - 06/02/2025 7:00 PM 
Attendance:
online 
Event location:
  • virtuell
Organizer:
  • Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
Categories:
  • Weiterbildungsprogramm
  • Zertifikatskurs
Target groups:
  • Alumni
  • Studierende
  • AbsolventInnen
Dozent des AdA Kurses: Prof. Dr. Peter Mudra Dozent des AdA Kurses: Prof. Dr. Peter Mudra

Wer ausbilden möchte, braucht den Ausbilderschein.

Zusatzqualifikationen, die Sie während des Studiums oder berufsbegleitend erwerben, sind immens wichtig, wenn Sie sich am Arbeitsmarkt von den Mitbewerbenden positiv abheben und verantwortungsvolle Aufgaben im Beruf übernehmen möchten. Der AdA-Schein macht Ihren Lebenslauf interessanter!

Nutzen Sie schon während des Studiums oder berufsbegleitend die Möglichkeit sich auf die Aufgabe als Ausbilderin mit dem Online-Kurs "Ausbildung der Ausbilderinnen" ideal vorzubereiten: an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und der IHK Pfalz.

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die als Ausbilder*innen nach dem Berufsbildungsgesetz tätig werden möchten.

Wer ausbildet, braucht den Ausbilderschein:

  • Kurs und Prüfung aus einer Hand
  • In nur 10 Terminen, neben dem Studium oder Beruf
  • Optimale Prüfungsvorbereitung mit erfahrener Lehrkraft
  • Effizienz durch Online-Format inkl. Prüfung

Nach bestandener Gesamtprüfung werden eine von der IHK Pfalz bescheinigte Urkunde und ein Zertifikat mit den Prüfungsergebnissen ausgestellt.

Termine
Kursstart am 17. März 2025 (montags, jeweils von 16.30 Uhr  bis 19.00 Uhr)

  • 17./24./31. März 2025
  • 07./28. April 2025
  • 05./12./19./26. Mai 2025
  • 02. Juni 2025
  • Schriftliche Prüfung: 04. Juni 2025
  • Praktische Prüfung: 05./06./12./13. Juni 2025

Der Kurs und die Prüfung erfolgen online.

Sie buchen den gesamten Kurs.

Weitere inhaltliche Informationen erhalten Sie hier.

Informationen zu den Teilnahmebedingungen erhalten Sie hier.

More information about this event

Event location:

virtuell

Organizer:

Graduate School Rhein-Neckar gGmbH

Book your tickets here

Studierende
Fee: 299,00 €
Available until: 03/12/2025
items
Booking possible from 30.09.2024, 12:00:00 until 12.03.2025, 19:00:00
Studierende des FBII der HWGLU (AdA)
Fee: 249,00 €
Available until: 03/12/2025
items
Booking possible from 30.09.2024, 12:00:00 until 12.03.2025, 19:00:00
Mitarbeitende HWGLU & HSMA (AdA)
Fee: 299,00 €
Available until: 03/12/2025
items
Booking possible from 30.09.2024, 12:00:00 until 12.03.2025, 19:00:00
Nicht-Studierende (AdA)
Fee: 399,00 €
Available until: 03/12/2025
items
Booking possible from 30.09.2024, 12:00:00 until 12.03.2025, 19:00:00
GSRN & HWG LU Alumni (Abschluss 2024)
Fee: 299,00 €
Available until: 03/12/2025
items
Booking possible from 30.09.2024, 12:00:00 until 12.03.2025, 19:00:00
The tickets in the shopping cart are not yet reserved or occupied.